Karte (Kartografie) - Virrat

Virrat
Virrat [] (schwedisch: Virdois) ist eine Stadt im Westen Finnlands mit Einwohnern (Stand ). Sie liegt im Norden der Landschaft Pirkanmaa, 106 Kilometer nördlich von Tampere und 115 Kilometer westlich von Jyväskylä. Nachbarstädte und -gemeinden sind Alavus im Norden, Ähtäri im Nordosten, Keuruu im Osten, Mänttä-Vilppula im Südosten, Ruovesi und Ylöjärvi im Süden sowie Kihniö im Westen. Virrat ist einsprachig finnischsprachig.

Das Stadtgebiet von Virrat ist mit circa 1300 Quadratkilometern sehr ausgedehnt. Außer dem Stadtzentrum gehören zu Virrat die Dörfer Äijänneva, Härkönen Jäähdyspohja, Killinkoski, Koro, Kotala, Kurjenkylä, Liedenpohja, Ohtola, Vaskuu und Vaskivesi. Virrat liegt in einer seenreichen Landschaft am Nordende des Näsijärvi-Seensystems. Insgesamt befinden sich im Stadtgebiet über 300 Seen mit einer Gesamtuferlänge von 1000 Kilometern.

Die Gemeinde Virrat entstand durch die Kommunalreform von 1868. 1974 wurde Virrat zum Marktflecken, 1977 zur Stadt erhoben. Virrat ist stark von der Landflucht betroffen: 1950 betrug die Einwohnerzahl noch über 12.000.

Die alte Kirche von Virrat ist eine zwischen 1772 und 1774 erbaute hölzerne Kreuzkirche. Im Dorf Killinkoski steht eine 1929 von Josef Stenbäck erbaute Holzkirche im Jugendstil, außerdem hat auch Liedenpohja eine eigene 1961 erbaute Dorfkirche. Das historische Industriemilieu um die 1886 gegründete Spinnerei und die 1899 eröffnete Schnurfabrik von Killinkoski ist mittlerweile denkmalgeschützt.

Virrat unterhält Städtepartnerschaften mit der Gemeinde Årjäng in Schweden, Gol in Norwegen und Aulum-Haderup in Dänemark.

* Helena Leveelahti (* 1999), Leichtathletin

 
Karte (Kartografie) - Virrat
Land (Geographie) - Finnland
Flagge Finnlands
Finnland, amtlich Republik Finnland (finnisch Suomen tasavalta, schwedisch Republiken Finland), ist eine parlamentarische Republik in Nordeuropa und seit 1995 Mitglied der Europäischen Union. Finnland grenzt an Schweden, Norwegen, Russland und die Ostsee.

Mit etwa 5,5 Millionen Einwohnern auf einer Fläche fast so groß wie Deutschland gehört Finnland zu den am dünnsten besiedelten Ländern Europas. Der Großteil der Bevölkerung lebt im Süden des Landes mit der Hauptstadt Helsinki sowie den Großstädten Espoo, Tampere, Vantaa und Turku. Die beiden Amtssprachen sind Finnisch und Schwedisch, wobei 88,7 % der Bevölkerung finnisch- und 5,3 % schwedischsprachig sind (siehe unten). Die einsprachig schwedische Inselgruppe Åland hat einen weitreichenden Autonomiestatus.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
EUR Euro (Euro) € 2
ISO Sprache
FI Finnische Sprache (Finnish language)
SV Schwedische Sprache (Swedish language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Norwegen 
  •  Russland 
  •  Schweden 
Verwaltungseinheit
Stadt, Dorf,...